Erklärung der Stadt Brünn zum 70. Jahrestag der Vertreibung der Brünner Deutschen Mai 2015
Deklaration der Versöhnung und gemeinsamer Zukunft
Mendelplatz, Mittwoch 30. Mai 1945
Aufgrund des Beschlusses des Landes-Nationalausschusses vom Vortag hat in den Nachmittagsstunden der Nationalausschuß für Großbrünn angeordnet, dass sich hier alle deutschsprechenden Brünn versammeln sollten.
In der Nacht und am Morgen wurden sie durch die bewaffneten Roten Garden und Armeeeinheiten aus der Stadt herausgeführt. Die Prozession von etwa zwanzigtausend Menschen erwartet ein unendlicher Marsch in Richtung österreichische Grenze. Ohne essen, ohne Wasser, ohne ärztliche Betreuung, ohne grundlegende hygienische Versorgung, ohne Rast. Nach Augenzeugenberichten sterben viele Menschen unterwegs an Erschöpfung, Epidemien, die sich im Pohrlitzer Lager verbreitet haben, manche wurden durch die bewaffnete Begleitung erschlagen oder erschossen.
Číst dál
0 Komentáře:
Okomentovat
<< Home